Skip to content
Well-being_society_2024_1920x1080-33.jpg

Neurologie

Morbus Parkinson: Mehr als 40 Jahre Erfahrung

ORION Pharma hat eine lange Tradition in der Behandlung neurologischer Erkrankungen, insbesondere in der Therapie von Morbus Parkinson. Mittlerweile werden seit mehr als 40 Jahren Patienten auf der ganzen Welt mit unseren Medikamenten behandelt.  Ziel ist es dabei stets, wirksame und zielgerichtete Medikamente für die Betroffenen bereitzustellen.

Morbus Parkinson, auch als Parkinson-Krankheit bekannt, ist eine fortschreitende, unheilbare Nervenkrankheit. Durch den Einsatz von potenten Medikamenten können die Symptome jedoch meist gut kontrolliert werden. Zusammen mit Bewegungstherapie und Rehabilitation kann eine gute Lebensqualität – trotz Parkinson – über viele Jahre erhalten werden.

Neurologie Quote Image Cropped-1.png

Unsere enge Zusammenarbeit mit Patienten und medizinischen Fachkräften ermöglicht es uns, den Alltag von Betroffenen besser zu verstehen und sowohl sie als auch ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.

Morbus Parkinson: Krankheitsbild 

Morbus Parkinson ist eine chronische, fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. In Deutschland sind etwa 400.000 Menschen von Morbus Parkinson betroffen. Sie tritt vermehrt im höheren Lebensalter auf und wird meist zwischen dem 55. und dem 60. Lebensjahr diagnostiziert; kann jedoch auch jüngere Menschen betreffen.

Die Hauptursache dieser Erkrankung liegt im fortschreitenden Verlust von Dopamin-produzierenden Neuronen im Gehirn. Warum genau die Nervenzellen absterben, ist bislang nicht vollständig erforscht.

Parkinson-Symptome und Therapie-Möglichkeiten

Die Erkrankung geht mit komplexen Bewegungsstörungen sowie nicht-motorischen Symptomen (z.B. Schmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen) einher. Diese sind in Abhängigkeit von Krankheitsstadium und Fortschritt der Erkrankung unterschiedlich stark ausgeprägt und beeinträchtigen das Leben der Betroffenen in vielerlei Hinsicht. Im Vordergrund stehen oft die motorischen Symptome: Bradykinese (Verlangsamung der Bewegungsgeschwindigkeit), Ruhetremor (Zittern), Rigor (Muskelsteife) sowie Posturale Instabilität (Standunsicherheit). Zusätzliche Symptome können u.a. Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit, Magen-Darm-Störungen aber auch Stimmungsschwankungen sein.

Bisher kann Morbus Parkinson nicht geheilt werden. Viele Symptome hängen jedoch mit einem Mangel des Neurotransmitters Dopamin im Gehirn zusammen. Aus diesem Grund werden im Rahmen der medikamentösen Therapie bevorzugt Substanzen eingesetzt, die diesen Dopaminmangel ausgleichen. Neben der medikamentösen Behandlung spielen Krankengymnastik, Ergo- und Logotherapie sowie psychologische Beratung eine wesentliche Rolle. Im fortgeschrittenen Erkrankungsstadium stehen auch operative Maßnahmen wie die Tiefe Hirnstimulation (THS) zur Verfügung.

Mit neuen Therapieoptionen Migräne gezielt bekämpfen

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft und durch wiederkehrende, starke Kopfschmerzattacken gekennzeichnet ist. In Deutschland ist laut Schätzungen fast jeder Fünfte von einer Migräne betroffen. Neben den Schmerzen können Symptome wie Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen auftreten, was die Lebensqualität erheblich einschränken kann.

Mit unserer neuen Kombination bieten wir eine zusätzliche Behandlungsoption, die gezielt auf die Bedürfnisse von Migränepatienten abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, die Belastung dieser Erkrankung zu lindern und den Betroffenen die Möglichkeit zu geben, trotz Migräneattacke aktiv am Leben teilzunehmen und ihren Alltag zu gestalten. 

Neurologie Quote Image Cropped.png

Wir von ORION Pharma engagieren uns kontinuierlich für die Entwicklung neuer therapeutischer Möglichkeiten in der Neurologie und forschen aktiv an innovativen Lösungen.

Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen auf dieser Website die männliche Form. Sie gilt im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter und dient ausschließlich redaktionellen Zwecken.