Atemwegserkrankungen: Asthma & COPD
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein dafür, welchen Einfluss die Lungenfunktion auf die Gesundheit und den Erhalt der Lebensqualität hat, deutlich gestiegen. Im Bereich der Pneumologie gehören chronische Atemwegserkrankungen – wie Asthma und COPD - zur Tagesordnung. Mit etwa 4 von 100 betroffenen Kindern und 6 von 100 betroffenen Erwachsenen ist Asthma eine der häufigsten Diagnosen im Bereich der Lungenerkrankungen. Man unterscheidet zwischen allergischem und nicht-allergischem Asthma.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft in Deutschland 10-12% der über 40-Jährigen. Sie wird meist durch langjähriges Rauchen verursacht, aber auch die zunehmende Umweltverschmutzung gilt als Belastung. Über einen längeren Zeitraum verschlechtert sich die Atemfunktion, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens und der Lebensqualität führen kann.