Skip to content

Unsere Mission: CO₂-neutral bis 2030 für eine gesunde und saubere Welt

16.12.2024
Engagement für Nachhaltigkeit  OrionPharma.jpg

Die Vereinten Nationen haben das Streben nach CO₂-Neutralität als „dringendste Aufgabe der Welt“ bezeichnet. Auch die Pharmaindustrie muss sich dieser Herausforderung stellen. Viele Pharmaunternehmen haben deswegen angekündigt, in den kommenden Jahrzehnten einen Netto-CO₂-Ausstoß von Null – also CO₂-Neutralität – zu erreichen.

Wir sind stolz, dass ORION Pharma dieses Ziel im Bereich Pneumologie schon heute erreicht hat und wir ein CO₂-neutrales Pulverinhalationssystem im Portfolio haben.

CO₂-neutral bedeutet, dass bei der Herstellung, beim Rohstoff, beim Vertrieb und bei der Entsorgung kein CO₂ mehr freigesetzt wird. Der erste Schritt ist jedoch, dass ein Unternehmen seine Klimaemissionen überhaupt kennt. Auch Logistik und Lieferketten verursachen große Mengen an Emissionen und müssen bei allen Bemühungen berücksichtigt werden.

Der CO₂-Fußabdruck kann auf Null reduziert werden: Beim unserem Pulverinhalator wurden die Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus auf ein Minimum reduziert und die verbleibenden Emissionen werden durch Klimaprojekte (Aufforstungs- und Waldschutzprojekte im Amazonasgebiet und in Großbritannien) kompensiert.

Kreisdiagramm: CO₂-neutrales Inhaler-Porfolio Für weitere Informationen zum Thema lesen Sie: Sustainability at Orion

Footnotes

Carbon life cycle assessment report for Orion Corporation, Orion Pharma. Executive summary. Carbon Footprint Ltd 2021. Available at: Orion.fi.

Zusammensetzung der durchschnittlichen Emissionen von sechs Easyhaler-Produkten: Salbutamol, Formoterol, Salmeterol-Fluticason, Budesonid-Formoterol, Budesonid und Beclometason Easyhaler. In die Analyse flossen jeweils die am häufigsten verwendete Stärke und Anzahl an Dosen je Produkt ein.