Die Geschichte von ORION Pharma begann 1917 in einer ehemaligen Butterfabrik in Helsinki. Dort stellten die drei Apotheker Onni Turpeinen, Eemil Tuurala und Wikki Walkama unter einfachsten Bedingungen Produkte von künstlichem Süßstoff bis hin zu Reinigungsöl für Gewehre her – alles in Handarbeit.
Nach Finnlands Unabhängigkeit in den frühen 1920er-Jahren wurden die ersten pharmazeutischen Präparate entwickelt: Augencremes, Kopfschmerztabletten und Nahrungsergänzungsmittel. Ab 1933 konnte die Ware endlich mit einem firmeneigenen Lastwagen ausgeliefert werden.
Mitte der 1930er-Jahre erlebte ORION einen rasanten Aufstieg und konnte seinen Umsatz innerhalb von nur fünf Jahren versechsfachen, was das Unternehmen zum größten Pharmahersteller Finnlands machte. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Produktion fernab der finnischen Hauptstadt aufrechterhalten.
Anfang der 1950er-Jahre wurde die Produktion automatisiert, und ein Jahrzehnt später wurde der Grundstein für den heutigen Hauptsitz in Espoo nahe Helsinki gelegt.
Heute ist ORION ein global agierendes Pharmaunternehmen mit einem Umsatz von 1 Milliarde Euro. Allein in Europa ist das Unternehmen auf mehr als 20 Märkten aktiv und beschäftigt weltweit rund 3.600 Mitarbeitende.